
Sexpositivität ist in Österreich und im gesamteuropäischen Umfeld ein noch sehr junges Thema. Umso aufregender war es daher für alle, als die erste Konferenz zu Sexpositivität vom 1.-3. Mai online über die Bühne ging.
Vortragende aus unterschiedlichen Disziplinen und Bereichen
Beatrix Roidinger von EROS&du und Reinhard Gaida haben Vortragende u.a. aus den Bereichen Wissenschaft, Kunst, Medizin und aus den Szenen zu einer dreitägigen Konferenz geladen. Persönliche Erfahrungen, Forschungsberichte, Expertise und so manches erheiternde Gespräch haben einen wirklich spannenden Einblick in die unterschiedlichen Aspekte von Sexpositivität gegeben.
Es ging unter anderem über "Die Geschichte der österreichischen Perversion" von Robert Matzinger. Kathrin Kichheimer ging der Frage nach, "Ob Sexpositivität in der Medzin angekommen ist?" Stefan Ossmann gab Einlick in seine Forschung zu Polyamorie.